Ich fahre...
oder per Schlüsselnummer suchen
Exklusive Vorteile für Gewindefahrwerke im Bilstein Shop
Gewährleistung
deutschlandweit
einem Jahr inklusive
+49 2333 791 0
JETZT NEU! Die EVO Produktlinie erweitert das Performanceportfolio von BILSTEIN. Die neuen Fahrwerke werden für ausgewählte Tuningrelevante Fahrzeuge, die ab 2020 auf den Markt kommen, verfügbar sein.
Unsere Markenwelten
Bilstein Einbau Spezialisten
Profitieren Sie von Top-Service und kompetentem Einbau bei unseren Bilstein Fahrwerkexperten


Häufige Fragen zu Gewindefahrwerken im BILSTEIN SHOP
Ist das der Original Shop von BILSTEIN?
JA! Wir sind das Original. In unserem neuen Online Shop verkaufen wir unsere Gewindefahrwerke der Serien BILSTEIN B14 (Höhenverstellung), BILSTEIN B16 (Höhen- und Härteverstellung) sowie BILSTEIN Clubsport (Höhen-, Härte- und Sturzverstellung) direkt an alle die mehr aus Ihrem Auto heraus holen wollen.
Was sind meine Vorteile im BILSTEIN Online Shop?
Verlängerte Garantie, ein kostenloser Fahrwerkcheck nach einem Jahr, sowie 10% niedrigere Einbaukosten, wenn du das Produkt hier kaufst und bei einer unserer Partnerwerkstätten einbauen lässt. Bei uns bekommst du zudem eine einzigartige Beratung von der Auswahl des Fahrwerks, bis hin zum Einbau direkt vom Hersteller!
Was ist ein Gewindefahrwerk und wie unterscheidet es sich von anderen Fahrwerken?
Bei einem Gewindefahrwerk oder Schraubfahrwerk handelt es sich um eine spezielle Form der Fahrwerke, also Stoßdämpfer und Feder für beide Achsen des Autos. Das Besondere an einem Gewindefahrwerk ist die Höhenverstellung über das Gewinde am Außenrohr. Sportfahrwerke wie unser BILSTEIN B12 werden für eine bestimmte Höhe ausgelegt und haben z.B. einen angeschweißten Federteller.
Bei unseren Gewindefahrwerken, BILSTEIN B14, BILSTEIN B16 oder das BILSTEIN Clubsport kann die Fahrzeughöhe und die Bodenfreiheit durch eine Verstellung des Aufsatzpunktes der Feder angepasst werden.
Wofür braucht man ein Gewindefahrwerk?
Gewindefahrwerke kommen immer dann zum Einsatz, wenn eine besondere Tieferlegung notwendig ist oder die Fahreigenschaften des Fahrzeuges verbessert werden müssen. Häufige Anwendungsfälle sind beispielsweise eine besonders tiefe Fahrzeughöhe zur Verbesserung der Optik und Verbesserung der Fahreigenschaften. Aufgrund der meist individuellen Rad- und Reifenkombinationen insbesondere im Sommer und im Winter kann mit einem Gewindefahrwerk die Höhe immer perfekt eingestellt werden. Durch die Veränderung der Fahrzeughöhe werden zusätzlich die Fahreigenschaften wie das Nick- und Wankverhalten beim Beschleunigen oder Bremsen in Kurven sowie die Traktion des Autos beeinflusst. Daher legen wir als Pioniere der Fahrwerkstechnik und Partner des Motorsports insbesondere Wert darauf, dass jedes Gewindefahrwerk ein einzigartiges Fahrgefühl erlebbar macht. Das Auto muss nach dem Einbau eines Gewindefahrwerks nicht nur besser aussehen, sondern sich auch besser fahren. Ein weiterer häufiger Anwendungsfall ist die Verwendung von Gewindefahrwerken in Transportern wie z.B. dem VW T6 oder der Mercedes V–Klasse. Durch die individuelle Tieferlegung kann die Fahrzeughöhe perfekt abgestimmt werden, um problemlos in Tiefgaragen navigieren zu können. Dadurch verbessern sich nicht nur die Optik des Fahrzeuges, sondern auch die Fahreigenschaften und –sicherheit drastisch gegenüber Serienfahrwerken.
Was für Arten von Gewindefahrwerken gibt es?
Bei Gewindefahrwerken unterscheidet man zwischen härte-verstellbaren (z.B. BILSTEIN B16 und BILSTEIN Clubsport) und nicht-härte-verstellbaren (BILSTEIN B14) Anwendungen. Nicht härte-verstellbare Fahrwerke (BILSTEIN B14) haben ein voreingestelltes Setup. Dieses ist durch unsere Ingenieure auf jedes Fahrzeug individuell eingestellt und getestet und bietet den besten Mittelweg zwischen Komfort (weich) und Sportlichkeit (Hart). Bei den härte-verstellbaren Fahrwerken (BILSTEIN B16 und BILSTEIN Clubsport) kann das Setup bzw. die Härte nochmal individuell auf die eigenen Wünsche und Bedürfnisse eingestellt werden. Dies kann z.B. dann der Fall sein, wenn man unter der Woche etwas komfortabler Fahren möchte, dann kann man das Gewindefahrwerk weicher einstellen, am Wochenende hingegen auf der Rennstrecke fahren möchte, dann stellt man das Fahrwerk härter ein. Profis und Amateure stellen zusätzlich die Härte des Fahrwerks individuell auf die jeweilige Strecke ein, auf der Sie unterwegs sind! Das Fahrverhalten äußert sich im Nick- und Wankverhalten beim Beschleunigen oder Bremsen in Kurven sowie der Traktion des Autos. Der Unterschied innerhalb der verstellbaren Gewindefahrwerke BILSTEIN B16 und Clubsport ist meist die Art der Verstellung. Unser BILSTEIN B16 besitzt eine 2-in-1 Verstellung wodurch die Zug- und Druckstufe des Dämpfers mit nur einem Verstellrad verstellt werden kann. Dabei haben unsere Ingenieure sichergestellt, dass die beiden Stufen in jedem Setup perfekt aufeinander abgestimmt sind, um die bestmögliche Performance zu erreichen. Bei unserem BILSTEIN Clubsport hingegen können die Zug- und Druckstufe sogar noch einzeln eingestellt werden über jeweils ein Verstellrad. Näher am Motorsport geht nicht, denn dadurch kann das Gewindefahrwerk ganz präzise auf die jeweilige Rennstrecke eingestellt werden um auch das letzte Zehntel herauszuholen.